1 / 1
40
15
30
Kalorien
261 kcalEiweiß
15,21 gKohlenhydrate
KH
14,29 gFett
15,87 gZutaten
Angaben sind für 4 Portionen
-
2 EsslöffelFenchel, grün
-
1 ZeheKnoblauch
Füllung
-
80 GrammEdamer
-
1 Gestr. EsslöffelOlivenöl
-
EtwasPfeffer, rot, geschrotet
-
EtwasSalz, Rauchsalz
-
60 GrammSpeck
-
600 GrammSpinat
-
100 GrammZwiebeln, feingeschnitten
Pfannkuchen
-
4 StückEier
-
EtwasFett, Bratfett
-
70 GrammMaismehl
-
EtwasMilch
-
3 MesserspitzeNatron
-
EtwasSalz
-
180 GrammWeizenmehl
-
EtwasZitronen, chale
-
1 Gestr. TeelöffelZitronensaft
Zubereitung
Schritt 1
Putzen und schleudern Sie den Spinat gründlich. Geben Sie dann das Olivenöl in einen großen Topf und schwitzen Sie erst die Zwiebeln und den gewürfelten, geräucherten Speck glasig an. Wenn das soweit ist, dann fügen Sie für zwei Minuten den Knoblauch hinzu. Füllen Sie nun den Spinat in den Topf und lassen Sie das Blattgemüse unter gelegentlichem Rühren zusammenfallen. Würzen Sie die Spinatmasse dann mit dem Fenchelgrün oder der gemörserten Fenchelsaat, dem roten Pfeffer und dem Hickory-Rauchsalz. Mischen Sie anschließend noch die Hälfte des Käses unter und stellen Sie die Spinatfüllung dann warm bis die Pfannkuchen fertig sind.
Schritt 2
Mischen Sie die beiden Mehlsorten und das Natron gründlich. Verschlagen Sie die Eier in einer kleinen Schüssel und fügen Sie die Zitronenschale, den Zitronensaft und etwas Salz hinzu. Verrühren Sie anschließend mithilfe eines Handrührgerätes die Mehlmischung und die Eimischung und lassen dann so viel Milch zulaufen, bis der Teig eine sämige Konsistenz hat. In der Regel benötigen Sie 100 bis 150 Milliliter. Je nach dem wie gut das Maismehl Ihrer Wahl aufquellen kann, kann es sein, das Sie später noch etwas mehr Milch zufügen müssen. Lassen Sie den Teig 30 Minuten ruhen.
Schritt 3
Erhitzen Sie nun das Bratfett Ihrer Wahl in einer Pfanne und braten Sie aus dem Teig 4 Pfannkuchen. Füllen Sie diese dann mit der Spinatmasse und rollen Sie die Pfannkuchen dann etwas auf. Bestreuen Sie die einzelnen Rollen mit dem restlichen Käse und servieren Sie diese außergewöhnliche köstliche Leckerei.
Weitere Zubereitungstipps
"Statt Fenchel können Sie auch mit Kerbel und/oder Estragon würzen. Beide Kräuter unterstreichen den Geschmack des Spinats und harmonieren mit ihrer leichten Süße zu den sehr pikanten Zutaten."