1 / 1
20
15
0
Kalorien
247 kcalEiweiß
8,1 gKohlenhydrate
KH
33,63 gFett
8,92 gZutaten
Angaben sind für 4 Portionen
Gemüse
-
200 GrammBroccoli, röschen
-
30 GrammErdnussöl
-
10 GrammKoriander, grün, gehackt
-
EtwasKurkuma
-
EtwasMuskat
-
200 GrammPastinaken
-
EtwasPfeffer, Szechuanpfeffer
-
EtwasSalz
-
200 GrammSellerie, Bleichsellerie
-
600 GrammTomaten, Fleischtomaten
-
EtwasZimt
-
EtwasZitronengras
Nudeln
-
300 GrammNudeln, Spaghetti
-
EtwasSalz
Zubereitung
Schritt 1
Lassen Sie die Spaghetti in kochendem Salzwasser al dente garen. Gießen Sie die Teigwaren dann ab und lassen Sie die Nudeln so lange stehen, bis Sie das Gemüse zubereitet haben. Achten Sie darauf die Spaghetti großzügig zu salzen.
Schritt 2
Teilen Sie die Broccoliröschen in kleine Segmente. Schneiden Sie dann den Bleichsellerie in dünne Streifen. Schälen Sie die Pastinaken und würfeln Sie die Wurzeln mundgerecht.
Schritt 3
Schälen Sie die Fleischtomaten mit einem Sparschäler. Halbieren Sie dann die Früchte und entfernen Sie die Kerne und die Trennwände der Tomaten. Dazu eignet sich ein Teelöffel sehr gut. Geben Sie die Tomatenschalen, die Kerne und die Flüssigkeit der Paradaiser in einen kleinen Topf und gießen Sie etwa eine Tasse Wasser an. Lassen Sie alles einmal aufkochen und dann 10 Minuten bei milder Hitze ziehen. Gießen Sie dann alles durch ein feines Sieb und fangen Sie die Flüssigkeit auf. Schneiden Sie die Tomatenfilets in Streifen.
Schritt 4
Erhitzen Sie nun das Öl in einem Wok und schwenken Sie darin zuerst die Pastinaken, dann den Bleichsellerie und geben Sie zum Schluss den Broccoli dazu. Nehmen Sie nach 4 Minuten Pfannenrührzeit den Wok vom Herd und fügen Sie die Spaghetti und die Tomatenfilets dazu. Stellen Sie den Wok wieder auf den Herd und vermengen Sie die Zutaten für eine Minute.
Schritt 5
Geben Sie die Gewürze zu dem aufgefangenem Tomatensud und schmecken Sie die Flüssigkeit ab. Rührten Sie dann den gewürzten Tomatenfond und den Koriander unter Ihr Spaghetti-Gemüse.
Weitere Zubereitungstipps
"Wenn es Ihnen schmeckt können Sie zusätzlich noch mit Kafferlimettenblättern und/oder chinesischem Knoblauch würzen."