1 / 1
10
30
0
Kalorien
787 kcalEiweiß
21,89 gKohlenhydrate
KH
63,85 gFett
49,27 gZutaten
Angaben sind für 6 Portionen
Für das Dressing
-
100 GrammFrischkäse
-
0,25 StückGurken, Gurke
-
100 GrammJoghurt
-
1 ZeheKnoblauch
-
EtwasPfeffer
-
EtwasSalz
-
EtwasThymian, frisch
-
1 TeelöffelZitronensaft
Für den Salat
-
25 GrammBasilikum
-
200 GrammTomaten, Cocktailtomaten
-
100 GrammVogerlsalat
-
1 StückZwiebeln, Zwiebel, rot
Für die Waffeln
-
1 PackungBackpulver
-
250 GrammButter
-
3 StückEier
-
100 GrammJoghurt, Bio
-
500 GrammMehl
-
400 MilliliterMilch
-
50 GrammParmesan, gerieben
-
EtwasPetersilie
-
EtwasPfeffer
-
EtwasSalz
-
EtwasSchnittlauch
Zubereitung
Schritt 1
Raspeln Sie die Gurke in feine Streifen und bestreuen Sie die feinen Streifen mit etwas Salz. Geben Sie die Gurken dann in ein feines Sieb und lassen Sie das Nachtschattengewächs gut 15 Minuten ausweinen. (Das bedeutet, dass etwas von dem Gurkensaft aus den Raspeln heraustropft). Drücken Sie anschließend die feinen Streifen gründlich aus.
Schritt 2
Verrühren Sie die weiche Butter, die Eier, die Milch und den Joghurt zu einer cremigen Masse. Mischen Sie dann das Mehl, das Backpulver und den Parmesan gründlich. Vermengen Sie beide Massen gründlich. Rühren Sie dann die Kräuter unter und würzen Sie den Teig kräftig mit Salz und Pfeffer.
Schritt 3
Backen Sie im Waffeleisen aus dem Teig 8 bis 12 Waffeln. (Je nach Art und Größe Ihres Gerätes). Halten Sie die Waffeln anschließend warm. Sie schmecken aber auch lauwarm oder kalt sehr gut.
Schritt 4
Schneiden Sie nun die rote Zwiebel in feine Würfel und das Basilikum in feine Streifen. Putzen Sie anschließend den Feldsalat und vermischen Sie diese Zutaten zusammen mit den Cocktailtomaten auf einer entsprechend großen Servierplatte.
Schritt 5
Verreiben Sie die Knoblauchzehe mit etwas Salz zu einer Paste und vermengen Sie diese mit dem Frischkäse, dem restlichen Joghurt, den Gurkenraspeln und dem Zitronensaft. Schmecken Sie das Dressing pikant mit Salz und Pfeffer ab.
Weitere Zubereitungstipps
"Verwenden Sie Basilikum in Ihrem Essen, da es sich um eine hilfsreiche Pflanze handelt, die bei Blähungen, Verdaungsprblemen, Magengeschwüren eingesetzt wird und dem Essen einen salzigen Geschmack verleiht. Guten Appetit!"