1 / 1
30
15
15
Kalorien
413 kcalEiweiß
11,86 gKohlenhydrate
KH
9,99 gFett
36,59 gZutaten
Angaben sind für 4 Portionen
-
200 GrammErbsen
-
0,5 TeelöffelKurkuma
-
5 ZweigPetersilie, frisch
Füllung
-
30 GrammBrennnesselblättchen
-
80 GrammGouda, gerieben
-
EtwasPfeffer
-
40 GrammPflaumen, getrocknet
-
50 GrammRahm
-
250 GrammReis
-
EtwasSalz
-
100 GrammWalnüsse, Walnusskerne
-
100 MilliliterWasser oder Rotwein
Hähnchen
-
4 StückGeflügel, Hähnchenbrustfilet
-
60 GrammÖl, Rapsöl
-
EtwasPfeffer
-
EtwasSalz
Zubereitung
Schritt 1
Geben Sie den gewaschenen Reis zusammen mit der doppelten Menge Wasser in einen Topf und salzen Sie das Wasser nicht zu sparsam. Kochen Sie das Wasser auf, geben Sie dann den Topfdeckel darauf und schalten Sie die Hitzequelle aus. Der Reis wird in der Resthitze garen. Alternativ können Sie übrig gebliebenen Reis vom Vortag verwenden. Gekochter Reis hält sich, gut verpackt, im Kühlschrank mindestens drei Tage. In dem zweiten Topf kochen Sie die Erbsen, bis sie gar sind.
Schritt 2
Halbieren Sie die getrockneten Pflaumen. Weichen Sie die Früchte für 25 Minuten in Wasser oder Rotwein ein. Geben Sie die Walnusskerne in eine trockene Pfanne und rösten Sie die Nüsse leicht an. Hacken Sie die Brennnesselblättchen etwas klein. Vermengen Sie dann die Hälfte des gegarten Reises, die eingeweichten Pflaumen, die Brennnesselblättchen, den Käse, die Kerne und die Creme fraiche und Kurkuma gründlich miteinander. Würzen Sie anschließend pikant mit Salz und Pfeffer.
Schritt 3
Schneiden Sie in die Hähnchenbrustfilets tiefe Taschen und verteilen Sie die Füllung zwischen den Fleischhälften und drücken Sie die Farce vorsichtig fest und kompakt in die Taschen. Braten Sie die gefüllten Hähnchentaschen von beiden Seiten im heißen Öl kurz an. Würzen Sie das Fleisch von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer. Legen Sie dann die Fleischtaschen auf eine ofenfeste Servierplatte und lassen Sie die Köstlichkeit für 15 Minuten bei 125°C im Ofen nachziehen. Vermengen Sie den übrig gebliebenen Reis mit Erbsen und servieren alles mit dem Fleisch auf den Tellern, dekoriert mit Petersilie.
Weitere Zubereitungstipps
"Wenn Sie bezüglich der Hähnchentaschen unsicher sind, können Sie auch Ihren Fleischer bitten, Ihnen Taschen in die Brustfilets zu schneiden. Statt der Brennnesselblättchen können Sie auch Rucola, Spinat, Mangold oder Löwenzahnblätter verwenden."