1 / 1
10
20
0
Kalorien
407 kcalEiweiß
25,4 gKohlenhydrate
KH
32,94 gFett
19,08 gZutaten
Angaben sind für 4 Portionen
-
750 MilliliterBrühe, Gemüsebrühe
-
EtwasFett, zum Ausbraten
-
100 GrammHaferflocken, Vollkorn-Haferflocken
-
100 GrammHaselnüsse, fein gehackt
-
1 StückPaprika, rot
-
EtwasPfeffer, Mönchspfeffer
-
300 GrammQuinoa
-
100 GrammRauke, Rucola
-
EtwasSalz, Kräutersalz
-
50 GrammSchnittlauch, fein geschnitten
-
2 EsslöffelSojamehl
-
100 GrammSpinat
Zubereitung
Schritt 1
Geben Sie die Gemüsebrühe und das Quinoa zusammen in einen Topf und kochen Sie die Flüssigkeit einmal auf. Schalten Sie dann die Hitze so weit zurück, dass die Brühe nur noch schwach simmert. Verschließen Sie den Topf und lassen Sie die Körner für 20 Minuten ausquellen.
Schritt 2
Hacken Sie in der Zwischenzeit die Rauke und den Spinat sehr fein. Putzen Sie die Paprika und hacken Sie sie fein.
Schritt 3
Wenn das Quinoa ausgequollen ist, rühren Sie das Sojamehl unter die Masse. Fügen Sie dann den Schnittlauch, die Rucola, den Spinat, die Paprika und die Haselnüsse hinzu und vermengen Sie alles gründlich. Schmecken Sie die Farce mit dem Kräutersalz und dem Mönchspfeffer pikant ab. Geben Sie nun, je nach Bedarf, so viel von den Haferflocken unter die Masse, bis der Quinoateig gut formbar ist. Formen Sie dann aus der Farce Bratlinge. Erhitzen Sie das Bratfett und bräunen Sie die Laibchen von beiden Seiten goldgelb.
Weitere Zubereitungstipps
"Lecker ist dazu ein bunt gemischter Salat. Statt des Sojamehles können Sie auch 2 Eier als Bindemittel verwenden."