1 / 1
45
20
0
Kalorien
139 kcalEiweiß
3,83 gKohlenhydrate
KH
9,11 gFett
9,69 gZutaten
Angaben sind für 4 Portionen
Füllung
-
1 StückEier
-
2 EsslöffelFett, Butterschmalz
-
2 EsslöffelHaferflocken, blütenzart
-
1 ZeheKnoblauch
-
100 GrammLauch, Porree
-
15 GrammMajoran, frisch
-
100 GrammMöhren
-
EtwasMuskat
-
25 GrammPetersilie, frisch, fein gehackt
-
EtwasPfeffer
-
3 EsslöffelRahm
-
EtwasSalz
-
2 EsslöffelZwiebeln, Zwiebel, feingehackt
Wirsing
-
1 KopfKohl, Wirsing
-
EtwasSalz
Zubereitung
Schritt 1
Schneiden Sie vom Wirsing den Strunk keilförmig heraus. Lösen Sie nun von den Außenblättern 12 Kohlblätter ab. Hacken Sie den Rest des Wirsings sehr fein. Füllen Sie dann die Wirsingblätter in einen Topf und die Kohlstreifchen in einen Anderen. Befüllen Sie beide Töpfe mit etwas Wasser und salzen Sie es großzügig. Verschließen Sie dann die Töpfe und lassen Sie alles einmal aufkochen. Nehmen Sie dann die Töpfe vom Herd und gießen Sie beides durch ein Sieb. Brausen Sie die Wirsingblätter mit kaltem Wasser ab und legen Sie diese dann anschließend auf Küchenpapier. Pressen Sie den fein geschnittenen Wirsing etwas mit der Hand aus um überschüssiges Kochwasser zu entfernen. Legen Sie dann jeweils 3 Kohlblätter überlappend nebeneinander.
Schritt 2
Schneiden Sie den Porree und die Möhren in sehr feine Streifen und vermengen Sie diese dann zusammen mit der Petersilie und dem fein geraffelten Kohl. Hacken Sie den Knoblauch sehr fein und lassen Sie das Butterschmalz in einer kleinen Pfanne heiß werden. Geben Sie dann erst die Zwiebeln in die Pfanne und lassen Sie diese so lange braten, bis sie gut gebräunt sind. Fügen Sie dann den Knoblauch hinzu, verrühren Sie alles und nehmen Sie die Pfanne vom Herd. Zupfen Sie dann die Blättchen von den Majoranstielen.
Schritt 3
Geben Sie nun das Ei, den Schmand, die Zwiebelmasse, die Haferflocken und die Majoranblättchen dazu. Vermengen Sie alles gründlich. Geben Sie diese Masse nun zu der Kohlmischung und kneten Sie alles zu einer kompakten Masse. Würzen Sie nun sehr pikant mit Salz, Pfeffer und Muskat.
Schritt 4
Verteilen Sie die Masse nun mittig auf die ausgelegten Kohlblätter. Streichen Sie die Füllung etwas glatt und rollen Sie nun alles zu Rouladen auf. Legen Sie die Golombki dann auf ein Gitterrost in einen Bräter. Fügen Sie etwas Wasser hinzu und lassen Sie die Wirsingrouladen 15 Minuten dämpfen.
Weitere Zubereitungstipps
"Traditionell gibt es dazu Kartoffelpüree. Wenn Sie sich eine Sauce dazu wünschen, schmeckt sowohl eine Bechamel, als auch eine Tomatensauce sehr gut dazu."