1 / 1
30
15
30
Kalorien
583 kcalEiweiß
24,79 gKohlenhydrate
KH
50,6 gFett
31,21 gZutaten
Angaben sind für 4 Portionen
Suppe
-
100 GrammBärlauch
-
1 LiterBrühe, Gemüsebrühe
-
30 GrammButter
-
250 GrammKartoffeln
-
EtwasMuskat
-
EtwasPfeffer
-
50 MilliliterRahm
-
EtwasSalz
-
1 StückZwiebeln, Zwiebel
Topping
-
4 BlattBärlauch
-
EtwasBrösel
-
4 ScheibeBrot, Vollkornbrot
-
EtwasBrühe, Gemüsebrühe
-
1 StückEier
-
100 GrammGrünkernschrot
-
80 GrammÖl, Rapsöl
-
EtwasPfeffer
-
120 GrammPinienkerne
-
EtwasSalz
Zubereitung
Schritt 1
Schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie diese dann in sehr kleine Würfel. Schneiden Sie den Bärlauch grob in Stücke. Pellen und würfeln Sie die Zwiebel. Lassen Sie nun die Butter in einem Topf heiß werden und schwitzen Sie darin die Zwiebelwürfel an. Gießen Sie dann die Gemüsebrühe dazu und geben Sie die Kartoffeln hinein. Lassen Sie alles so lange köcheln, bis die Kartoffeln gar sind. Das dauert je nach dem wie groß die Kartoffelwürfel sind. Geben Sie drei Minuten vor Ende der Garzeit den Bärlauch dazu. Zerkleinern Sie nun alles mit dem Zauberstab zu einer cremigen Suppe. Fügen Sie die Sahne zu und schmecken Sie mit Salz, Pfeffer und Muskat ab.
Schritt 2
Geben Sie das Grünkernschrot in ein hitzebeständiges Gefäß und begießen Sie das Schrot mit so viel kochender Brühe, dass alles bedeckt ist. Lassen Sie den Grünkern quellen. Wenn die Oberfläche trocken erscheint, gießen Sie noch etwas heiße Brühe nach. Lassen Sie den Grünkern mindestens 30 Minuten quellen. Gießen Sie dann eventuell nicht aufgenommene Brühe ab.
Schritt 3
Bereiten Sie nun aus dem gequollenen Grünkern und dem Eigelb mit so viel Paniermehl eine formbare Masse. Würzen Sie mit Salz und Pfeffer. Lassen Sie die Masse noch einmal 15 Minuten ziehen und formen Sie dann daraus kleine Bällchen. Erhitzen Sie das Öl und braten Sie die Bällchen darin rundherum braun an.
Schritt 4
Entrinden Sie die Brotscheiben und schneiden Sie das Brot in Würfel. Braten Sie die Brotwürfel im restlichen Bratfett der Grünkernbällchen. Stecken Sie dann abwechselnd je ein Grünkernbällchen und einen gerösteten Brotwürfel auf kleine Spieße, bis alle Zutaten auf vier Spieße verteilt sind. Geben Sie zum Schluß die Pinienkerne in die nun trockene Pfanne und rösten Sie die Kerne kurz darin. Schneiden Sie die vier Bärlauchblätter in dünne Streifen.
Schritt 5
Servieren Sie die Suppe in Schalen und bestreuen Sie diese mit den Pinienkernen und dem geschnittenem Bärlauch. Legen Sie auf jede Schale eines der Spießchen.
Weitere Zubereitungstipps
"Nach diesem Rezept können Sie die Kräuter variieren wie es Ihnen beliebt. Ob Spinat, Mangold oder Brennnesseln, Löwenzahnkraut oder Rucola. Alles schmeckt sehr lecker und gesund."