1 / 1
25
60
0
Kalorien
1448 kcalEiweiß
23,62 gKohlenhydrate
KH
10,5 gFett
147,96 gZutaten
Angaben sind für 4 Portionen
Füllung
-
30 GrammBasilikum
-
EtwasPfeffer, Mönchspfeffer
-
50 GrammRauke, Rucola
-
EtwasSalz
-
80 GrammSchalotten
-
100 GrammSpeck
-
4 StückTomaten
Panade
-
120 GrammBrösel
-
2 StückEier
-
500 GrammFett, zum Frittieren
Reis
-
560 GrammBrühe, Gemüsebrühe
-
50 GrammButter
-
4 StückEier
-
100 GrammPecorino
-
EtwasPfeffer
-
280 GrammReis, Rundkornreis
-
1 DoseSafran, fäden
-
EtwasSalz
-
140 MilliliterWeißwein
Zubereitung
Schritt 1
Geben Sie den Reis, die Brühe, den Wein und etwas Salz in einen Topf. Lassen Sie alles einmal aufkochen. Verschließen Sie dann den Topf mit einem gut sitzenden Deckel und stellen Sie anschließend den Topf in den Backofen. Lassen Sie den Reis bei 100 °C für 60 Minuten ausquellen.
Schritt 2
Verquirlen Sie die Eigelbe und rühren Sie dann die Safranfäden unter. Reiben Sie den Pecorino fein. Nehmen Sie nach den 60 Minuten Quellzeit den Reis aus dem Ofen und rühren Sie erst die Butter und den Käse gründlich unter das Risotto. Anschließend mischen Sie das Eigelb unter und schmecken die Masse nun mit Salz und Pfeffer pikant ab.
Schritt 3
Während der Quellzeit schneiden Sie den Pancetta sehr fein in Würfel. Achteln Sie die Tomaten und würfeln Sie die Schalotten sehr fein. Hacken Sie das Basilikum und die Rauke in kleine Stücke. Geben Sie dann den Pancetta in eine Pfanne und lassen Sie das Fleischprodukt etwas schmelzen. Geben Sie anschließend die Schalotten hinzu und lassen die Zwiebelwürfelchen ebenfalls etwas glasig werden. Sodann geben Sie die Tomaten hinzu und lassen alles für 20 Minuten so lange köcheln, bis die Tomaten alle Feuchtigkeit abgegeben haben und Sie die Tomatenhäute aus der Farce nehmen können. Rühren Sie nun das Basilikum und die Rauke unter. Würzen Sie die Füllung mit Salz und Mönchspfeffer.
Schritt 4
Teilen Sie den Reis nun in 16 Portionen. Drücken Sie die einzelnen Portionen etwas flach und verteilen Sie auf den Reisfladen die Füllung. Formen Sie nun aus den Fladen kleine Bällchen.
Schritt 5
Verquirlen Sie nun die Eier und wenden Sie die Arancini zuerst im Ei und dann im Paniermehl. Frittieren Sie die Reisbällchen anschließend im Fett bis die Panade goldbraun ist.
Weitere Zubereitungstipps
"Wenn Sie Risottoreste haben, können Sie dieses Rezept als Basis für eine gelungene Resteverwertung nehmen. Für eine Vorspeise, eine Beilage oder einen Snack reichen die Reste fast immer."