Cozze alla marinara

von Laibchen am 12.10.2012
1 / 1     Foto: Laibchen
40
20
Kochen
0
Ruhen
Preiswert
Schnell
0 / 5 von 0 Benutzer
(0)

Kalorien

321 kcal

Eiweiß

3,85 g
24,45 g

Fett

23,06 g
Beilage Fettarm Hauptgericht Kalorienarm Laktosefrei Meeresfrüchte Vegetarisch Vorspeise

Zutaten

Angaben sind für 4 Portionen
  • 4 Scheibe
    Brot, Weißbrot
  • 4 Zehe
    Knoblauch
  • 2000 Gramm
    Muscheln, frisch
  • 6 Esslöffel
    Olivenöl
  • 1 Prise
    Oregano, getrocknet
  • 2 Bund
    Petersilie, frisch
  • 1 Stück
    Pfeffer, chote, gemahlen
  • 1 Prise
    Salz
  • 125 Milliliter
    Weißwein, trocken

Zubereitung

Schritt 1
Die Muscheln unter fließendem kaltem Wasser mit einer groben Bürste gut abbürsten und entbarten. Sofort alle Muscheln entfernen, deren Schalen geöffnet oder beschädigt sind. In einem Sieb gut abtropfen lassen.
Schritt 2
Die Knoblauchzehen schälen. Petersilie waschen, trockenschütteln. Beides fein hacken. Das geht sehr gut mit dem Blitzhacker.
Schritt 3
In einen großen Topf das Öl geben, auf den Herd stellen und erhitzen. Das Knoblauch-Peterli-Gemisch unter ständigem rühren darin bei schwacher Hitze etwa 5 Min. anbraten. Den Weißwein dazugießen und mit Oregano, Pfefferschote und etwas Salz würzen.
Schritt 4
Sofort die Muscheln in diesen Sud geben und zugedeckt bei starker Hitze dämpfen. Es dauert etwa 8 Min. bis sich fast alle Schalen geöffnet haben.
Schritt 5
Inzwischen die Brotscheiben toasten und kräftig mit der restlichen Knoblauchzehe einreiben. Die Muscheln samt Sud auf vorgewärmte Suppenteller verteilen. Dabei die ungeöffneten Muscheln entfernen. Mit der restlichen Peterli bestreuen und sofort servieren. Das Brot dazu reichen.

Kommentare