1 / 1
20
100
0
Kalorien
148 kcalEiweiß
4,2 gKohlenhydrate
KH
5,62 gFett
12,05 gZutaten
Angaben sind für 4 Portionen
-
500 MilliliterBier, Bockbier
-
1 ZweigBouquet
-
20 MilliliterBrandy
-
250 MilliliterBrühe, Wildfond
-
1 EsslöffelButter
-
1 StangeLauch
-
1 EsslöffelMehl
-
2 StückMöhren
-
1 MesserspitzeNelken, gemahlen
-
2 EsslöffelOlivenöl
-
EtwasPfeffer
-
EtwasPfeffer, körner, gemahlen
-
2 EsslöffelPflaumenmus
-
EtwasSalz, nach Bedarf
-
150 GrammSpeck
-
800 GrammWildhasenfleisch
-
1 MesserspitzeZimt, pulver
Zubereitung
Schritt 1
Am besten nehmen Sie Hasenfleisch, dass aus Brust, Hals und Vorderläufen ausgelöst ist. Das Fleisch waschen, trocken tupfen, parieren und in mundgerechte Stücke schneiden. Den Speck klein würfeln. Den Lauch waschen, trocknen, putzen und halbieren. Die Möhren waschen, putzen, schälen und grob zerteilen. Das Bouquet garni abspülen und trocken tupfen.
Schritt 2
Das Fleisch in eine Schüssel geben und mit den Gewürzen vermischen. Salzen und pfeffern. das Olivenöl in einem Bräter erhitzen. Den Speck und das Fleisch darin portionweise bei mittlere Hitze anbraten, dann herausnehmen. Das Gemüse anbraten, dann das Fleisch und den Speck wieder zu dem Gemüse in den Bräter geben. Bockbier und Wildfond dazugießen. Das Bouquet garni einlegen und alles aufkochen lassen. Die Hitze reduzieren und den Hasenpfeffer bei milder Hitze ca. 1,5 Stunden simmern lassen.
Schritt 3
nach Ende der Garzeit alles in ein Sieb abgießen, den Sud dabei auffangen. Mehl mit Butter glatt verkneten, in den Bräter geben und zerlassen. Nach und nach den Sud glatt unterrühren. Alles aufwallen lassen und ca. 10 Minuten leicht köcheln. Pflaumenmus und Birnenbrand einrühren. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Fleisch in die Sauce geben und erwärmen. Dazu passen Semmelknödel und Rosenkohl