1 / 1
25
10
0
Kalorien
768 kcalEiweiß
18,26 gKohlenhydrate
KH
118,82 gFett
24,28 gZutaten
Angaben sind für 4 Portionen
Gemüsemischung
-
3 EsslöffelErdnussöl
-
1 BundFrühlingszwiebeln
-
2 StückPaprika, choten, rot
-
8 StückSchalotten
-
8 StückTomaten, getrocknet
Glasnudeln
-
1 EsslöffelCurry
-
400 GrammGlasnudeln
-
EtwasSalz
Rindfleisch
-
600 GrammRindfleisch, Rumpsteak
-
4 EsslöffelSojasauce, Sojasoße
Sonstiges
-
200 MilliliterBrühe, Gemüsebrühe
-
1 Gestr. TeelöffelFünfgewürz, Fünf-Gewürz
-
1 BundKoriander
-
EtwasPfeffer, Szechuanpfeffer
-
EtwasSalz
-
2 EsslöffelSesam
-
1 TeelöffelStärke, Speisestärke
Zubereitung
Schritt 1
Geben Sie die Glasnudeln mit etwas Salz und dem Curry zusammen in eine Schüssel und übergießen Sie alles mit so viel kochendem Wasser, dass die Nudeln bedeckt sind. Lassen Sie die Glasnudeln 10 Minuten quellen.
Schritt 2
Schneiden Sie das Rindfleisch in mundgerechte Stücke und vermengen Sie es mit der Sojasauce.
Schritt 3
Schneiden Sie die Frühlingszwiebeln in Ringe, die Schalotten in grobe Stücke, die Tomaten in feine Streifen und die Paprikaschoten in Streifen. Geben Sie den Sesam in eine trockene Pfanne und rösten Sie die Körner so lange, bis es zu duften beginnt. Hacken Sie den Koriander fein.
Schritt 4
Erhitzen Sie das Erdnussöl im Wok und fügen Sie das Fleisch hinzu. Rösten Sie es unter ständigem Rühren bei hoher Hitze für 3 Minuten. Geben Sie dann das Gemüse dazu und braten Sie alles unter ständigen Rühren weitere 2 Minuten. Nehmen Sie von der Gemüsebrühe 4 Esslöffel ab und vermengen Sie die Teilmenge mit der Speisestärke. Gießen Sie den Rest der Brühe zum Wok und lassen Sie die Flüssigkeit aufkochen. Rühren Sie die Speisestärke unter und nehmen Sie den Wok vom Herd.
Schritt 5
Gießen Sie die Nudeln in einem Sieb ab. Würzen Sie das Wokgericht großzügig mit Salz, Koriander, Szechuanpfeffer und Fünf-Gewürz. Heben Sie die Glasnudeln unter die Gemüsemischung und streuen Sie den Sesam über Ihr exotisches Nudelgericht.
Weitere Zubereitungstipps
"Hier können Sie auch Gemüsereste aus dem Vorrat gut verwerten. Es passen besonders gut Brokkoli, Möhren, Gemüsezwiebeln, Porree, Zucchini, Tomaten und Auberginen."