1 / 1
35
90
0
Kalorien
326 kcalEiweiß
11,19 gKohlenhydrate
KH
4,53 gFett
29,23 gZutaten
Angaben sind für 4 Portionen
Für den Braten
-
6 ZeheKnoblauch
-
2 StückLorbeerblätter
-
3 EsslöffelOlivenöl
-
EtwasPfeffer
-
2 ZweigRosmarin
-
EtwasSalz, nach Bedarf
-
4 StückSchalotten
-
1 StückSchweinefleisch
-
200 MilliliterWeißwein
Für die Grießnockerln
-
200 MilliliterBrühe, Hühnerbrühe
-
50 GrammButter
-
1 StückEier
-
2 StückEier
-
120 GrammGrieß
-
175 MilliliterMilch
-
EtwasMuskat, uss
-
EtwasPfeffer
-
EtwasSalz
-
2 EsslöffelZitronen, chale
Zubereitung
Schritt 1
Knoblauch und Schalotten schälen und hacken. Rosmarin waschen und trocken tupfen.
Schritt 2
Den Backofen auf 160°C vorheizen. Das Fleisch waschen, trocken tupfen, parieren, salzen und pfeffern. Das Olivenöl in einem Bräter erhitzen und das Fleisch darin rundherum ca. 6 Minuten scharf anbraten. Mit Weißwein ablöschen, dann Knoblauch, Schalotten, Rosmarin und Lorbeerblätter hinzugeben. Das Fleisch im Ofen auf mittleren Schiene ohne Deckel ca. 1 Stunde garen, dabei immer wieder mit Sud begießen.
Schritt 3
In der Zwischenzeit für die Grießnockerln die Hühnerbrühe mit der Milch und der Zitronenschale aufkochen. Den Grieß dazurieseln lassen und die Mischung mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. 5 Minuten köcheln lassen, dabei kräftig mit einem Kochlöffel rühren. Den Topf vom Herd nehmen und die Masse leicht abkühlen lassen. Dann das Ei und die Eigelbe unterrühren. Die Masse erkalten lassen.
Schritt 4
Aus der erkalteten Grießmasse mit einem Esslöffel Nocken abstechen und diese in siedendem Salzwasser ca. 6 Minuten garen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Mit einer Schöpfkelle herausnehmen. Abtropfen und abkühlen lassen. Kurz vor dem Servieren die Butter zerlassen und die Grießnockerln darin zart anbraten. Das Fleisch mit den Grießnockerln und Fleischsud servieren. Dazu passt ein frischer Salat.