1 / 1
30
150
0
Kalorien
241 kcalEiweiß
10,2 gKohlenhydrate
KH
7,84 gFett
18,58 gZutaten
Angaben sind für 4 Portionen
-
450 MilliliterBrühe, Wildfond
-
2 EsslöffelButter
-
50 MilliliterEssig
-
800 GrammHirschfleisch
-
1 StückKnollensellerie
-
1 BlattLorbeerblätter, Lorbeer
-
1 EsslöffelMehl
-
2 StückMöhren
-
2 StückNelken
-
2 EsslöffelOlivenöl
-
0,5 BundPetersilie, glatt
-
EtwasPfeffer
-
120 GrammPilze
-
150 GrammRahm
-
2 ZweigRosmarin
-
250 MilliliterRotwein
-
4 BlattSalat
-
EtwasSalz, nach Bedarf
-
1 StückSchalotten, Schalotte
-
100 GrammSpeck
-
0,5 BundThymian
-
1 EsslöffelTomaten, Dosentomaten
-
4 StückWacholderbeeren
-
1 StückZwiebeln, Zwiebel
Zubereitung
Schritt 1
Das Fleisch waschen, trocken tupfen, parieren und in Würfel schneiden. Den Speck in feine Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und hacken. Möhren und Sellerie waschen, putzen, schälen und sehr fein würfeln.
Schritt 2
Das Olivenöl in einem Bräter erhitzen. Das Fleisch salzen, pfeffern und hauchdünn mit Mehl bestäuben. Portionweise mit dem Speck im heißen Öl anbraten, dann komplett herausnehmen und das Gemüse in den Bräter geben. Unter Rühren ca. 5 Minuten anbraten. Das Tomatenmark dazurühren. Kurz anrösten, dann mit dem Essig ablöschen. Den Rotwein angießen und fast komplett einkochen lassen. Dann den Wildfond hineingießen und das Fleisch mitsamt dem ausgetretenen Fleischsaft dazugeben. Lorbeerblatt, Wacholder und Nelken hineinlegen. Die Kräuter waschen, trocken schütteln und ebenfalls hinzugeben. Den Bräter abdecken und alles bei milder Hitze ca. 1,5 Stunden schmoren lassen.
Schritt 3
Das Fleisch aus dem Bräter nehmen, die Sauce passieren und ggf. noch etwas einkochen lassen. Dann die Creme fraiche unterrühren. Das Fleisch wieder dazugeben und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 4
Die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen hacken. Die Schalotte schälen und hacken. Die Pilze (z. B. Steinpilze oder Pfifferlinge) putzen, feucht abreiben, und nach Belieben schneiden. Die Butter in einer Pfanne zerlassen und die Schalotten darin anschwitzen. Dann die Pilzscheiben ca. 5 Minuten von beiden Seiten braten. Salzen, pfeffern und mit der Petersilie gut vermengen. Die Tellern mit etwas Salatblättern anrichten. Das Gulasch mit den Pilzen servieren. Dazu schmecken Klöße, Semmeknödel und auch Preiselbeeren.
Weitere Zubereitungstipps
"Der Gulasch schmeckt toll mit Polenta, Kartoffeln oder Klößen."