Druckeigenschaften
Traditionelles Erdäpfelgulasch
20 Min
20 Min
0 Min
Zutaten
Angaben sind für
4
Portionen
-
0,5 lBrühe, Rindsbouillon, entfettet
-
70 mlDickmilch
-
EtwEssig
-
0,5 kgKartoffeln, fest
-
5 StkKnoblauch, zehen
-
2 TLKümmel, gemahlen
-
1 StkLorbeerblätter, Lorbeerblatt
-
2 TLMajoran
-
100 gPaprika, choten, rot
-
5 ELPaprikapulver, Rosenpaprika
-
EtwPfeffer, Cayennepfeffer
-
EtwPfeffer, gemahlen
-
4 ELRahm
-
EtwSalz, nach Bedarf
-
2 ELSonnenblumenöl
-
200 gTomaten
-
200 gWurst, Putenknacker
-
1 ELZucker, Kristallzucker
-
4 StkZwiebeln
Zubereitung
Schritt 1
Erdäpfel schälen und in große Würfel schneiden. Die Paprikaschote waschen, entkernen, klein hacken. Zwiebel fein hacken und mit Tomaten und Paprikaschoten in Sonnenblumenöl anschwitzen. Zucker, zerdrückten Knoblauch, Rosenpaprika einrühren, mit Rindsbouillon aufgießen. Cayennepfeffer, Lorbeerblatt und Kümmel dazugeben. Die Erdäpfelwürfel dazugeben, salzen und pfeffern.
Schritt 2
Putenknacker in dickere Scheiben und dazugeben - ca.5-10 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss das Lorbeerblatt entfernen und mit einem Schuss Essig und frischem Majoran würzen.
Schritt 3
Sauerrahm und Sauermilch gut verrühren und mit einem Esslöffel über das angerichtete Erdäpfelgulasch ziehen. Servieren Sie dazu frisches Brot.