Druckeigenschaften
Apfelstrudel - ein Österreichisches Original
15 Min
30 Min
30 Min
Zutaten
Angaben sind für
4
Portionen
-
5 StkÄpfel
-
1 TasBrösel
-
1 ELButter, zerlassen
-
2 ELMilch
-
1 ELRosinen
-
2 ELZucker, mit etwas Zimt
Teig
-
1 StkEier
-
3 ELMehl
-
2 ELÖl
-
125 mlWasser, lauwarm
Zubereitung
Schritt 1
Die Strudelteig-Zutaten zu einem Teig kneten, mindestens 12 Stunde lang ZUGEDECKT bei Zimmertemperatur rasten lassen.Auf ein Tischtuch (ca. 1m x 1m groß) Mehl stäuben, darauf den Teig ausrollen und dann händisch ausziehen (wers kann, kann den Teig auch la Pizzabäcker in den Händen ausziehen)
Schritt 2
Beim ausgezogenen Strudelteig den dicken Rand runterschneiden (diesen kann man später weiterverarbeiten - siehe Tip)Den Strudel in folgender Reihenfolge bestreuen: zerlassene Butter, etwas Brösel (nicht zu viele!), in Spalten geschnittene Äpfel, und darüber das Zucker-Zimt-Gemisch. Wer mag, kann auch noch Rosinen dazugeben.Den Strudel einrollen - geht ganz einfach, indem man eine Seite des Tuchs, auf dem das Ganze ausgerollt ist, anhebt, und den Strudel einfach einrollt.
Schritt 3
Das Ganze in eine mit zerlassener Butter ausgefettete Form (Kasserole) geben, und bei 160° Heißluft ca. 12 Stunde im Rohr backen. (Nach ca. 15 Minuten 18 lit. Milch darüber gießen.)
Schritt 4
Noch heiß verzehren! Das nennt sich in Österreich Zelten - schmecken absolut toll!