Lebkuchen
Zubereitung
40 Min
Kochen
480 Min
Ruhen
0 Min

Zutaten

Angaben sind für 20 Portionen
  • 90 g
    Butter
  • 300 g
    Dinkelmehl, Dinkelvollkornmehl
  • 2 Stk
    Eier
  • 4 Stk
    Eier
  • 12 EL
    Honig
  • 20 g
    Kakao, pulver, ungesüßt
  • 20 g
    Lebkuchengewürz
  • 1 Pck
    Mandeln, geschält
  • 3 EL
    Milch
  • 2 TL
    Natron
  • 1 TL
    Nelken, pulver
  • 500 g
    Roggenmehl, Roggen-Vollkornmehl
  • 1 TL
    Zimt
  • 1 Stk
    Zitronen, Zitrone, abgeriebene Schale
  • 400 g
    Zucker, braun

Zubereitung

Schritt 1
Den Honig mit dem Zucker bei kleiner Flamme unter Rühren leicht erwärmen.
Schritt 2
Das Mehl, die Gewürze und alle anderen trockenen Zutaten in einer großen Schüssel gut vermischen, den erwärmten Honig mit dem Zucker, die weiche Butter und die 4 Eier nach und nach einarbeiten (mit dem Knethaken), bis der Teig fest ist. Wenn alles gut verknetet ist, dann formt man den Teig zu einer Kugel und lässt ihn über Nacht auf einem kühlen Platz rasten (z. B. Fensterbrett in einem nicht geheizten Zimmer).
Schritt 3
Am nächsten Tag dann einen größeren Teil vom Teig nehmen - nochmal gut durchkneten und ca. 5 mm dick ausrollen. Das Backrohr auf 175 Grad Heißluft vorheizen. Mit Lebkuchen-Ausstechern die Formen ausstechen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben - mit Dotter-Milch Gemisch bestreichen, mit einer Mandel belegen und dann ca. 15 Min. backen. Zum Auskühlen auf ein Gitter legen dann in einer Dose bzw. einem Tupperbehälter aufbewahren.