Yufkabeutel
Zubereitung
35 Min
Kochen
15 Min
Ruhen
0 Min

Zutaten

Angaben sind für 4 Portionen
Beilage
  • 200 g
    Gurken, Salatgurke
  • 200 g
    Joghurt, Griechischer Joghurt, 10% Fett
  • Etw
    Knoblauch
  • 100 g
    Rotkohl, fein geraspelt
  • 200 g
    Salat
  • Etw
    Salz
  • 100 g
    Weißkohl
  • Etw
    Zitronensaft
Füllung
  • 200 g
    Frischkäse
  • Etw
    Knoblauch
  • Etw
    Korindergrün
  • Etw
    Kümmel, Kreuzkümmel
  • 30 g
    Olivenöl
  • 50 g
    Paprika, chote, gelb
  • 50 g
    Paprika, chote, rot
  • Etw
    Pfeffer, Malabar Pfeffer
  • Etw
    Salz
  • Etw
    Zimt, gemahlen
  • 100 g
    Zucchini
  • 50 g
    Zwiebeln, feingeschnitten
Yufkabeutel
  • 200 Glas
    Butter
  • 1 Bd
    Schnittlauch
  • 500 g
    Yufkateigkreise

Zubereitung

Schritt 1
Raspeln Sie die Salatgurke in sehr feine Streifen und bestreuen Sie diese mit etwas Salz. Vermischen Sie alles gründlich. Lassen Sie alles 15 Minuten ruhen und füllen Sie die Gurkenraspeln dann in ein Sieb und lassen Sie es gut abtropfen. Drücken Sie etwas auf die Gurkenstücke um noch zusätzlich Flüssigkeit zu entfernen.
Schritt 2
Geben Sie den Weißkohl und den Rotkohl in eine Schüssel. Fügen Sie etwas Salz hinzu und stampfen Sie den Kohl mit einem Fleischklopfer oder einem Kartoffelstampfer kräftig durch. So zerfasern Sie das Gerüst des Kohles und das Gemüse wird roh leicht verdaulich.
Schritt 3
Vermengen Sie nun den gestampften Kohl, die ausgeweinten Gurken, den Knoblauch, den Zitronensaft und den griechischen Joghurt miteinander. Schmecken Sie alles pikant ab.
Schritt 4
Schneiden Sie die gelbe und die rote Paprika, so wie die Zucchini in feine Streifen und vermischen Sie beides mit den Zwiebelwürfeln. Mischen Sie dann den Knoblauch, den Malabarpfeffer, den Ziegenfrischkäse, den Kreuzkümmel, den Zimt, das Olivenöl und das fein gehackte Koriandergrün. Verbinden Sie alles zu einer homogenen Masse.
Schritt 5
Erwärmen Sie die Butter so weit, dass sie streichfähig ist, aber noch nicht flüssig. Breiten Sie die Yufkablätter auf der Arbeitsfläche aus und bestreichen Sie jedes Blatt mit etwas von der Butter. Legen Sie dann über die Hälfte der Blätter eines der Anderen. Achten Sie darauf, dass die gebutterte Seite nach Oben zeigt. Wiederholen Sie das. Sie sollten nun je Yufkablattstapel vier Blätter haben.
Schritt 6
Geben Sie nun die Füllung gleichmäßig in die Mitte der Yufkateigblätter. Rassen Sie die Außenseiten zusammen und verdichten Sie die Blätter zu einem Beutel. Verschließen Sie die Beutel mit einem Faden aus Schnittlauch.
Schritt 7
Legen Sie die Yufkabeutel auf ein Backblech und backen Sie diese bei 200°C so lange, bis der Teig knusprig ist. Das dauert ca. 10 bis 15 Minuten. Verteilen Sie die Blattsalate auf 4 Portionsteller. Richten Sie den Salat in der Mitte an. Verteilen Sie rundherum die Yufkateigbeutel.