Druckeigenschaften
Hausgemachte Grüne Speisefarbe
10 Min
10 Min
0 Min
Zutaten
Angaben sind für
24
Portionen
-
1000 gSpinat
Zubereitung
Schritt 1
Waschen Sie den Spinat gründlich. Geben Sie die Blätter dann in einen großen Topf, und fügen Sie anschließend so viel Wasser dazu, bis der Spinat bedeckt ist, wenn Sie die Blätter fest auf den Topfboden drücken. Das sind, je nach Größe des Topfes, zwischen 100 und 200 Milliliter.
Schritt 2
Lassen Sie alles einmal aufkochen. Bleiben Sie in der Nähe des Topfes, da das im Spinat enthaltene Eiweiß aufschäumt, und somit über den Topfrand steigen kann. Sobald das Wasser kocht, sollten Sie den Topf vom Herd nehmen.
Schritt 3
Schöpfen Sie nun mit einer Schaumkelle den auf dem Wasser treibenden, grünen Eiweißschaum ab. Geben Sie den Schaum in eine Schüssel. Gießen Sie den Spinat durch ein Sieb und fangen Sie das Wasser auf.
Schritt 4
Geben Sie nun den Spinat in ein Sieb und lassen Sie das Wasser ablaufen. Füllen Sie die grünen Blätter dann entweder in einen Mixer oder in ein hohes Gefäß und benutzen Sie einen Zauberstab. Mixen Sie das Blattgrün sehr fein. Füllen Sie es dann wieder in den Topf, geben das aufgefangene Wasser dazu, und kochen Sie die Masse noch einmal auf. Nehmen Sie nun wieder den aufsteigenden Schaum ab und geben Sie diesen ebenfalls in die Schüssel mit dem ersten Schaum.
Schritt 5
Stellen Sie nun die Schüssel mit dem grünen Schaum entweder auf die Heizung, in die pralle Sonne oder in den leicht geöffneten Backofen bei 50°C. Trocknen Sie so den Schaum und geben Sie dann das Pulver in ein dicht schließendes Gefäß.