Mohnbrötchen
Zubereitung
10 Min
Kochen
10 Min
Ruhen
135 Min

Zutaten

Angaben sind für 9 Portionen
  • 50 g
    Butter
  • 1 Stk
    Eier
  • 50 g
    Haselnüsse, fein gehackt
  • 1 Wf
    Hefe
  • 2 EL
    Kondensmilch
  • 500 g
    Mehl
  • 100 g
    Mohn
  • 2 TL
    Salz
  • 300 ml
    Wasser
  • 50 g
    Zucker

Zubereitung

Schritt 1
Geben Sie das Mehl in eine Schüssel und drücken Sie in die Mitte eine tiefe Mulde. Zerbröseln Sie die Hefe und geben Sie diese in die Mitte der Mulde. Fügen Sie den Zucker hinzu und vermengen Sie beides mit einem bisschen Mehl und etwas von dem warmen Wasser zu einem Brei. Lassen Sie diesen Vorteig abgedeckt 15 Minuten ruhen.
Schritt 2
Geben Sie dann das Salz und das restliche Wasser hinzu und verkneten Sie alles zu einem glatten, glänzenden Teig der sich vom Schüsselrand löst. Lassen Sie den Teig (abgedeckt) an einem warmen Ort so lange gehen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat. Das dauert ungefähr 60 Minuten.
Schritt 3
Erhitzen Sie die Butter in einer Pfanne und fügen Sie den Mohn (noch Mohn zum Bestreuen bei Seite stellen), das Ei, den Zucker und die Kondensmilch hinzu.
Schritt 4
Kneten Sie nach der ersten Gehzeit den Teig kräftig durch. Teilen Sie den Teig in neun gleiche Stücke. Rollen Sie diese dann zu einem Rechteck aus. Bestreichen Sie die Teigplatten mit der Hälfte des Mohns. Rollen Sie die Rechtecke dann auf. Lassen Sie die Teiglinge nun abgedeckt an einem warmen Ort nochmals so lange gehen, bis sie das Volumen verdoppelt haben (ca. eine Stunde).
Schritt 5
Schneiden Sie nun in die Oberfläche der Brötchen zwei bis drei Schrägschnitte. Bestreichen Sie die Mohnbrötchen mit der Eigelbmasse und bestreuen Sie diese mit den Haselnüssen und dem restlichen Mohn. Backen Sie die Brötchen bei 200 °C für rund 10 Minuten. Die Brötchen sind gar, wenn sie sich hohl anhören, wenn Sie auf die Unterseite klopfen.