Druckeigenschaften
Lebkuchen
30 Min
20 Min
0 Min
Zutaten
Angaben sind für
6
Portionen
-
0,75 PKBackpulver, Hirschhornsalz
-
1 StkEier
-
125 HandvollFett, Butterschmalz
-
250 gHonig
-
200 mlKaffee, Bohnenkaffee, stark, warm
-
EtwLebkuchengewürz
-
50 gMandeln
-
1,2 kgMehl, Vollkornmehl
-
1 PriseSalz
-
3 ELZitronensaft
-
250 gZucker, braun
-
150 gZucker, Puderzucker
Zubereitung
Schritt 1
Den braunen Zucker mit dem Honig zergehen lassen. In einer Schüssel Butter und Butterschmalz damit verrühren. Vollkornmehl, Salz und Hirschhornsalz sowie das Ei zugeben und sämtliche Zutaten zu einem glatten, geschmeidigen Teig verarbeiten. Zum Schluß das Lebkuchengewürz (Zimt, Nelken, Muskatblüte, Piment) unterrühren. Den Teig über Nacht stehen lassen.
Schritt 2
Am nächsten Tag auf bemehlter Fläche nicht zu dünn ausrollen. Mit Keksausstechern oder einem Lebkuchen-Model die gewünschten Formen ausstechen. Die Lebkuchen auf ein Blech mit Backpapier legen und in vorgeheizten Backofen (175°C) etwa 20 Minuten backen.
Schritt 3
Die abgekühlten Lebkuchen mit einer Glasur aus Zitronensaft und Puderzucker bestreichen und mit gerösteten Mandeln verzieren. Für die Glasur den Puderzucker mit sehr wenig Zitronensaft (oder auch Wasser) verrühren, sodass eine zähflüssige Masse entsteht!