Druckeigenschaften
Kalbsbraten mit Kräuter-Zitronensauce
40 Min
245 Min
0 Min
Zutaten
Angaben sind für
4
Portionen
-
900 gKalbfleisch, Kalbsbraten
-
700 gKartoffeln
-
4 StkKnoblauch, zehen
-
4 StkKren, Meerrettich
-
4 ELOlivenöl
-
EtwPfeffer
-
6 StkPfeffer, körner
-
1 ZweigRosmarin
-
EtwSalz, nach Bedarf
-
2 ZweigThymian
-
EtwWacholderbeeren
-
2 StkZitronen
Zubereitung
Schritt 1
Für das Fleisch den Meerrettich schälen und fein reiben. Die Zitronen heiß waschen, trocknen und die Schale dünn abreiben. Eine halbe Zitrone auspressen. Knoblauch schälen und hacken. Rosmarin und Thymian waschen, trocken tupfen und die Nadeln beziehungsweise Blättchen fein hacken. Die Wacholderbeere und die Pfefferkörner im Mörser zerstoßen. Meerrettich, Zitronenschale und -saft, Knoblauch, gehackte Kräuter, gemörserte Gewürze und 1 EL Olivenöl dazugeben und alles miteinander zu einer Würzpaste vermengen.
Schritt 2
Den Kalbsbraten mit kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen. Mit der Paste bestreichen, dann in Frischhaltefolie wickeln und 2 Tage im Kühlschrank marinieren. Ca. 4 Stunden vor dem Garen das Fleisch aus dem Kühlschrank nehmen und auf Zimmertemperatur bringen. Den Backofen auf 80°C (Umluft) vorheizen.
Schritt 3
Das Fleisch aus der Folie nehmen und die Paste mit dem Messerrücken abstreifen und aufbewahren. Das Fleisch salzen und auf einen Rost legen. Ein Fleischthermometer hineinstecken, sodass die Spitze in der Mitte des Fleischstückes ist. Den Braten auf der mittleren Schiene ca. 2 Stunden im Ofen garen, bis die Kerntemperatur 60 °C beträgt (währenddessen eine Auffangschale darunter platzieren). Die Ofentemperatur auf 65 °C reduzieren. Das restliche Öl in einem Bräter erhitzen. Das Fleisch rundherum braun anbraten. Erneut das Thermometer hineinstecken und das Fleisch ca. 2 weitere Stunden in den Ofen schieben. 10 Minuten vor Ende der Garzeit die Temperatur auf 100° C erhöhen.
Schritt 4
In der Zwischenzeit die Kartoffeln waschen, schälen, salzen (falls die Kartoffeln groß sind, halbieren), pfeffern und 1 Stunde vor dem Ende der Garzeit zum Fleisch geben.